Lyhrener Str. 7, 31552 Apelern info@Feuerwehr-Apelern.de
    • Flächenbrand

       bma

      Datum: 17.04.2025
      Einsatzstelle-Nr.: 10/2025
      Ort: Lyhren

    • Flächenbrand

       bma

      Datum: 15.04.2025
      Einsatzstelle-Nr.: 09/2025
      Ort: Reinsdorf

    • Alarm BMA 4

       bma

      Datum: 15.04.2025
      Einsatzstelle-Nr.: 08/2025
      Ort: Lauenau

    • Kleinbrand Unrat

       bma

      Datum: 22.03.2025
      Einsatzstelle-Nr.: 07/2025
      Ort: Apelern

    WIR SIND DA. IMMER!logo

    18 08 15 20 23 42 2025

    Am heutigen Dienstabend übten wir grundlegende Dinge die ein Maschinist bei der Feuerwehr beherschen muss. Das waren u.a. Dinge wie "die richtige Bediennung der Pumpen" sowie "das Rückwärtsfahren per Einweiser".

    Eine Gruppe baute einen kleinen provisorischen Wasserwerfer, mit zwei Pumpen, einem Druckminderer und einem provisorischen Wasserwerfer auf (Für die Kenner: Der C-Schlauch am Verteiler reicht hier für unser Beispiel völlig aus um die Standfestigkeit zu gewährleisten). Hier wurde die Wasserförderung über eine lange Wegstrecke simuliert. Schwierigkeit dabei ist es, den Druck der Leitung auf mehrer Meter konstant zuhalten um eine sicherer Wasserversorgung an der Einsatzstelle zu gewährleisten. Bei unserer Übung waren es zwar nur eine 60m Leitung, im Ernstfall könnte diese aber auch mehrere hundert Meter lang sein.

    Die zweite kleine Gruppe stellte sich einen Parcour mit Leitkegeln auf, um mit unserem GW-L (Gerätewagen Logistik) diesen Rückwärts zu bewältigen. Die Rückspiegel wurden hierfür abgeklebt, der Fahrer musste sich also fast blind auf den Einweiser verlassen. Dieses übt das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Einweiser bei engen Rangiermanövern im Einsatzfall.

     

    18 08 15 20 22 45 2024

    • Neuer Flyer für unsere Nachwuchsarbeit – ein starkes Team für die Zukunft!

      tn TitelbildIn den vergangenen Wochen haben sich unser Jugendfeuerwehrwart Niklas und unser Kinderfeuerwehrwart Christoph intensiv mit der Gestaltung eines neuen Flyers für unsere Nachwuchsarbeit beschäftigt. Mit viel Engagement, Kreativität und Herzblut ist dabei ein ansprechendes Informationsmaterial entstanden, das sowohl Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern neugierig auf die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb der Feuerwehr macht.

       

        

       
    • Osterglühen 2025

      fire200Liebe Apelernerinnen und Apelerner,
      am Samstag den 19.04.2025 laden wir euch alle herzlich ein, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Apelern das traditionelle Osterglühenr zu feiern. Lasst uns gemeinsam einen stimmungsvollen Abend verbringen – mit Nachbarn, Freunden und Familien rund ums Feuer.
       
       
    • Beschaffung eines neuen Kommandowagens

      fire200Die Freiwillige Feuerwehr Apelern freut sich, die bevorstehende Indienststellung eines neuen Kommandowagens (KdoW) bekannt zu geben. Nach sorgfältiger Prüfung fiel die Wahl auf einen Ford Focus Kombi als Neufahrzeug, um den aktuellen Anforderungen unserer stetig wachsenden Feuerwehr gerecht zu werden.
       
       
    • Neues Löschgruppenfahrzeug für Apelern

      Apelern LF8Unser neues Löschgruppenfahrzeug ( LF 10)
      Fahrgestell MAN, Aufbau Ziegler, Baujahr 2024
      und ist ein "Allzweckfahrzeug" der Feuerwehr.
      Haupteinsatzgebiet dieses Fahrzeuges ist die Brandbekämpfung,
      die Menschenrettung und die Technische Hilfeleistung.

      Weiterlesen ...

       
    Wir benutzen Cookies
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung