Herzlichen Glückwunsch und sieben auf einen Streich!
Die Feuerwehr Apelern freut sich, sieben neue Kameradinnen und Kameraden in ihren Reihen begrüßen zu dürfen, die mit Bravour die Truppmann/-frau Ausbildung erfolgreich absolviert haben.
Herzlichen Glückwunsch und sieben auf einen Streich!
Die Feuerwehr Apelern freut sich, sieben neue Kameradinnen und Kameraden in ihren Reihen begrüßen zu dürfen, die mit Bravour die Truppmann/-frau Ausbildung erfolgreich absolviert haben.
Einblicke ins Dienstgeschehen.
An einem der vergangenen Dienste widmeten wir uns dem Thema Notfallrettung.
Ein Mitglied unserer Wehr, der auch zeitgleich im Rettungsdienst tätig ist, erklärte uns anhand von Übungspuppe, wie wir als Feuerwehr mit Bordmitteln einen Patienten solange betreuen können, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Um ca. 18:30 Uhr wurden wir zu einer Zimmerei in unserem Ort alarmiert.
Das Stichwort lautete "Mittelbrand - Feuer Halle".
Am Einsatzort angekommen, sahen wir schon Qualm aus dem Objekt steigen.
Unser Löschfahrzeug stellte sofort einen Trupp mit schweren Atemschutz bereit, unser Gerätewagen legte eine Wasserversorgung über ca. 230m zum Einsatzobjekt.
Die Feuerwehr Apelern ruft die Bevölkerung angesichts der steigenden Flächen- und Waldbrandgefahr zu besonderer Vorsicht auf. "Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes ist in Niedersachen eine erhöhte Gefahrenstufe zu verzeichnen. Das bedeutet, dass zur Zeit aufgrund der andauernden Trockenheit lokal eine hohe Flächen- und Waldbrandgefahr besteht."
Gegen 11:00 Uhr alamierte uns die Leitstelle, zusammen mit mehreren Feuerwehren aus der Gemeinde nach Reinsdorf zu einem Kellerbrand. Schon bei der Anfahrt war Rauch über dem Ort zu erkennen.
Nach anfänglicher starker Rauchentwicklung breitete sich das Feuer schnell aus.
Am Objekt angekommen, stellten wir sofort den Atemschutz-Sicherungstrupp damit die Feuerwehr Reinsdorf mit den Löscharbeiten beginnen konnte.
Seite 1 von 4