Ehrenamt
-
Ausleuchten der Einsatzstelle
Am letzten Dienstabend übten wir das Ausleuchten einer Einsatzstelle sowie die Verkehrssicherung bei einem nächtlichen Unfall.
-
Dienstzeiten
Dienstzeiten
Übungsdienst der Aktiven
Die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich wöchentlich,
immer am Mittwoch, um 19.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zum Übungsdienst.Mitmachen kann jeder zwischen 16 und 63 Jahren.
Informationen erteilen Sören Naguschewski / Timo Dittrich oder
man schaut einfach mal beim Übungsdienst vorbei. -
Ehrenkreuz für Andreas Kölle
Rinteln (LK Schaumburg) Die Delegierten der Schaumburger Feuerwehren trafen sich am heute im Brückentorsaal Rinteln zur jährlichen Verbandsversammlung. Vor mehr als 300 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Gästen aus Politik und Verwaltung berichteten die Funktionsträger der Kreisfeuerwehr über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Des weiteren wurden auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vollzogen.
-
Einsatzstellenhygiene
Dienst: Einsatzstellenhygiene und Kontaminationsverschleppung bei der Feuerwehr.
Die Diskussionen über Krebs und Krankheiten, die durch den Feuerwehrdienst ausgelöst oder begünstigt werden könnten, werden verstärkt in der Feuerwehr geführt. Damit rücken auch Hygienemaßnahmen an der Einsatzstelle und innerhalb der Feuerwehren wieder mehr in den Fokus. Sie dienen dem Schutz der Einsatzkräfte, aber auch dem Schutz vor Verschleppung von Schadstoffen und Kontaminationen in den Privatbereich. Aus diesem Grund wurde von extra ein Dienst zu diesem wichtigen Thema ausgearbeitet. -
Jahreshauptversammlung 2018
-
Jahreshauptversammlung 2020
Am 17.07.2021 veranstalteten wir unsere Jahrshauptversammlungen 2020 und 2019, coronakonform, im kleinen Kreis. Trotz Schwierigkeiten mit der Dienstgestalltung bzgl. Corona konnten wir auf zwei wirklich gute Jahre zurückblicken. Es gab Zuwachs in unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr und in der Einsatzabteilung. Zugleich konnten wir mehrere Ehrungen und Beförderungen durchführen.
-
Jahreshautpversammlung ist abgesagt
Wir müssen leider mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Apelern aufgrund der aktuellen Situation in der Coronaangelegenheit nach Absprache mit der Führung der Samtgemeindefeuerwehr am Samstag nicht stattfindet.
Wir werden die Veranstaltung dann auf einen späteren Termin verschieben. -
Kettensägenausbildung
Immer wieder kommt es mal zu gefährlichen Wetterverhältnissen, wo Sturm und Regen selbst die stärksten Bäume aus ihren Wurzeln reißen.
Deshalb haben wir am vergangenen Samstag, den 27.03.2021, einen Sonderdienst zur Kettensägenausbildung durchgeführt. -
Maschinistenausbildung
-
Osterfeuer 2018
Traditionsgemäß führt die Freiwillige Feuerwehr Apelern auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer durch. Hierzu sind alle Bürger und Bürgerinnen recht herzlich eingeladen. Der Erlös des Osterfeuerers wird für die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr verwandt.
Für weitere Details klicken Sie auf weiterlesen.